In den darauffolgenden Jahren war ich für verschiedene Unternehmen tätig.

Mein Ziel war es vor allem, Erfahrungen in Unternehmensführung zu sammeln. Ebenso war ich daran interessiert herauszufinden, welche Wege zum Erfolg führen.
Mein letztes Engagement fand bei einem lokalem IT Provider statt. Dort konnte ich schon sehr gut meine Kenntnisse in LINUX und Perl anbringen sowie die Firma ein ganzes Stückchen weiterbringen.
Leider war mein Arbeitseinsatz hier am Ende nicht mehr von Erfolg gekrönt. Die Firma konnte mich nicht mehr tragen und ich wurde arbeitslos.
Zu dieser Zeit war ich rund 30 Jahre alt. Zuletzt als Prokurist tätig, saß ich nun auf dem Arbeitsamt. Meine Überqualifizierung ließ diesen Zustand leider auch etwas andauern.
Obendrein hatte ich zum ersten Mal geheiratet und damit startete zudem noch das Patch-Work-Experiment mit 2 Kindern und einigen Hunden. Als zufrieden konnte man mich zum damaligen Zeitpunkt nicht unbedingt bezeichnen.
Glücklicherweise gab es damals ein Förderprogramm! Arbeitswillige konnten ihre eigene Firma gründen und somit der Arbeitslosigkeit entfliehen.
Das Tolle an dem Programm war: Ich bezog 1 Jahr lang Arbeitslosengeld und das, obwohl ich bereits selbstständig war.