Meine Kindheit

Mein Name ist Jörg Baltschun und ich freue mich, dass Sie sich für die Geschichte meiner Firma interessieren.

Alles begann 1974, als ich als 3-jähriges Kind auf der Straße spielte. Schon damals hatte ich technische Ambitionen und Ideen! Beim Anblick der schmutzigen Scheinwerfer des Ford Capri meines Vaters, dachte ich mir schon: „Wenn die Scheinwerfer die gleichen Wischerblätter hätten, wie wir sie an den Scheiben haben, dann wären die immer schön sauber“.

Damals wusste ich natürlich nicht, dass Saab bereits 1970 solche Scheibenwischer an die Scheinwerfer angebracht hatte. Aber wie man schon früh erkennen konnte: Mein Interesse für technische Lösungen war da und diese Leidenschaft blieb bis heute!

In den folgenden Jahren habe ich mich an einigen Experimenten versucht, einige davon sogar mit elektrischem Strom! Was ich daraus gelernt habe? Strom kann sehr gefährlich sein!

Anfang der 1980er Jahre habe ich begonnen, mir meine Fahrräder selber zu bauen. Auch meine erste Stereoanlage habe ich aus Teilen vom Sperrmüll zusammengestellt. Zudem war ich der erste Jugendliche in unserer Kleinstadt, der einen echten Farbfernseher besaß! Ohne viele Worte: Sperrmüll.
Meine Fähigkeit Dinge zu reparieren hat sich also schon in frühen Jahren bezahlt gemacht!

Als 12-Jähriger schenkte mir mein Onkel einen Computer. Dieses hochmoderne Gerät hatte lediglich ein 1-zeiliges Display und 1 KB Speicher. Meine Neugier war geweckt! Ich begann somit mich mit dieser neuen Technologie zu beschäftigen. Mit dem ersten kleinen Erfolg: Später habe ich den ersten Computer eines Freundes repariert! Und es kamen sogar noch weitere hinzu, die ich für Freunde wieder instand setzen konnte. Meine Tätigkeiten sprachen sich tatsächlich schnell herum. Daher hatte ich als Jugendlicher bereits eine kleine Werkstatt, die ich mein Eigen nennen konnte! Dort konnte ich, Jörg Baltschun, meiner Technikleidenschaft bereits in jungen Jahren nachgehen.

Diese Seite teilen